top of page

Mitgliedsvertrag

Bitte fülle das untenstehende Formular aus, um dich für den Tanzunterricht in unserer Tanzschule anzumelden.

Alle Felder sind erforderlich.

  1. Daten des Mitglieds

Geburtstag (Vertragsinhaber)
Tag
Monat
Jahr
  1. Kursauswahl

Kurs(e) auswählen
  1. Vertragslaufzeit und Preise

Vertragslaufzeit auswählen

Die Vertragslaufzeit beträgt die oben gewählte Laufzeit und geht danach in ein unbefristetes Vertragsverhältnis über. Der Kursvertrag kann dann monatlich gekündigt werden.

  1. Vertragsbeginn und Zahlungsbeginn

  1. Kontodaten der Tanzschule

Kontoinhaber: Rachanon Suriyan


IBAN: DE36 4545 1060 0005 1007 63


BIC: WELADED1ENE


Verwendungszweck: Name des Mitgliedes angeben


Der Mitgliedsbeitrag muss zum 1. des Monats auf das oben angegebene Konto eigenständig überwiesen werden.

(Die Überweisung ist ab dem Monat des Vertragsbeginns fällig und fortlaufend bis zu einer ordentlichen Kündigung monatlich zu entrichten. Ferien und Feiertage sind in dem monatlichen Mitgliedsbeitrag berücksichtig und somit ausgeschlossen.)

  1. Einverständnis für Bild- und Videoaufnahmen

  1. Datenschutzhinweis

Diese personenbezogene Daten werden im Datenverarbeitungssystem von Connect Dance Studio gespeichert und für Verwaltungszwecke verarbeitet und genutzt. Eine Weiterleitung an Dritte erfolgt ausschließlich zur Erfüllung der Verwaltungsaufgaben. Eine vertrauliche Behandlung der Daten wird zugesichert. Grundalge der Datenverwaltung ist die DS-GVO (Datenschutz Grundverordnung). Es kann jederzeit schriftlich Auskunft über die gespeicherten Daten angefordert werden. Sie stimmen mit Ihrer Unterschrift dieser Nutzung der Daten zu und bestätigen gleichezeitig, die beiliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden zu haben.

  1. Allgemine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Die in diesem Mitgliedsvertrag vereinbarte Vertragslaufzeit ist bindend. Eine Kündigung ohne wichtigen Grund während der Vertragslaufzeit ist ausgeschlossen. Eine Kündigung kann per E-Mail oder per Post eingereicht werden. Das Vertragsverhältnis wird zunächst auf die in diesem Vertrag bestätigten Modalitäten vereinbart. Die Kündigungsfrist beträgt ein Monat zum Vertragsende und hat in Schriftform zu erfolgen. Maßgeblich ist der nachweisbare Eingang des Kündigungsschreibens. Die Beweislast zum Nachweis der ordentlichen Kündigung liegt beim Mitglied. Nach Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit geht die Vereinbarung in ein unbefristetes Vertragsverhältnis über. Die Kündigungsfrist beträgt dann einen Monat zum Monatsende. Der Mitgliedsbeitrag wird bis zum 1. des Monats, eigenständig überwiesen. (Die Überweisung ist ab dem Monat des Vertragsbeginns fällig und fortlaufend bis zu einer ordentlichen Kündigung monatlich zu entrichten. Ferien und Feiertage sind in dem monatlichen Mitgliedsbeitrag berücksichtig und somit nicht ausgeschlossen.) Kommt ein Mitglied mit zwei Beiträgen in Zahlungsverzug, kann das Connect Dance Studio den Vertrag gesamt fällig stellen. Die monatlichen Entgelte können im Rahmen einer jährlichen Inflationsanpassung erhöht werden. Bei Fragen zu bestehenden Verträgen, Kündigungen etc. wenden Sie sich bitte an die unten stehenden Adresse.


2. Außerordentliche Kündigung

a) Der Schüler kann den Unterrichtsvertrag nur dann außerordentlich und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen, wenn er nachweist, dass ihm eine weitere Teilnahme am Unterricht dauerhaft bis zum regulären Vertragsablauf ohne eigenes Verschulden unmöglich oder unzumutbar ist. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn der Schüler durch ein ärztliches Attest nachweist, dass er aus körperlichen Gründen dauerhaft nicht mehr zur Teilnahme am Tanzunterricht in der Lage ist.

b) Ein Umzug des Schülers begründet ein Recht zur außerordentlichen Vertragskündigung nur dann, wenn der Schüler den Unterricht von seinem neuen Wohnort aus nicht mehr in zumutbarer Weise mit eigenem PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln besuchen kann.

c) Eine außerordentliche Kündigung ist durch Vorlage entsprechender Unterlagen wie zum Beispiel einem Attest oder einer Meldebescheinigung glaubhaft zu machen.


3. Das vereinbarte Unterrichtshonorar wird für die Möglichkeit entrichtet, am Unterricht des Connect Dance Studios mit der vereinbarten wöchentlichen Stundenzahl teilzunehmen. Das Connect Dance Studio stellt einen Unterrichtsplatz zur Verfügung und gewährleistet dort die Möglichkeit eines fachgerechten Unterrichts. Projekte und Workshops sind nicht im regulären Kurshonorar enthalten.


4. Das Unterrichtshonorar ist in einem Jahreshonorar in zwölf Monatsraten aufgeteilt. Nimmt ein Schüler nicht am Unterricht teil, so ist das vereinbarte Honorar grundsätzlich trotzdem zu zahlen.


5. Durch Schüler versäumte Stunden können nach Absprache mit dem Lehrpersonal in anderen Klassen nachgeholt werden. Für die vom Schüler versäumten Unterrichtsstunden besteht kein Anspruch auf Rückerstattung vom anteiligen Kurshonorar.


6. Der reguläre Tanzunterricht findet während der jeweils üblichen Schulferien und Feiertage des Landes Nordrhein Westfalen nicht statt. Die unterrichtsfreie Zeit ist bereits bei der Bemessung des Kurshonorars berücksichtigt. Bei Ausfall von Unterrichtsstunden die durch Renovierungsarbeiten oder durch sonstige Gründe seitens des Connect Dance Studios ausfallen, erfolgt, sofern keine Ausweichtermine angeboten werden, die anteilige Rückerstattung des gezahlten Kurshonorars. Ist es dem Connect Dance Studio im Falle höherer Gewalt unmöglich Leistungen zu erbringen, so hat der Teilnehmer/die Teilnehmerin keinen Anspruch auf Rückerstattung des monatlichen Kursentgeltes.


7. Das Connect Dance Studio behält sich vor, falls aus organisatorischen Gründen erforderlich, Unterrichtszeiten zu ändern sowie eine andere Lehrkraft einzusetzen.

8. Die Schüler und/oder die Erziehungsberechtigten willigen ein, dass Fotos, die während des Unterrichts oder bei Aufführungen aufgenommen werden, auf den Internetseiten oder in Werbematerialien der Schule verbreitet werden. Ein Widerspruch gegen diese Vereinbarung ist der Schulleitung frühzeitig schriftlich mitzuteilen, die dies dann berücksichtigt.


9. Die Schüler haben innerhalb der zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten des Connect Dance Studios den Anweisungen des Lehrpersonals und der allgemeinen Hausordnung Folge zu leisten. Wer grob gegen die Regeln des Anstandes verstößt, erhält ohne Nachsicht Hausverbot, wobei jedoch die Unterrichtsgebühr bis zum Ablauf der Kündigungsfrist weiter zu entrichten ist. Die Schüler versichern erlernte Tanzschritte, Tanzfolgen und Choreographien nur für persönliche Zwecke zu nutzen und diese weder zum Zweck der privaten oder beruflichen Lehrtätigkeit, noch zum Zweck der sonstigen Veröffentlichung weiter zu verbreiten oder in sonstiger Form kommerziell zu nutzen.

10. Haftung

a. Die Teilnahme erfolgt auf eigener Gefahr.

b. Das Connect Dance Studio haftet nicht für vom Schüler selbstverschuldete Unfälle oder Schäden.

c. Die Aufsichtspflicht der Lehrkraft ist auf die Unterrichtszeit beschränkt. Sie geht von Stundenbeginn und endet mit Unterrichtsschluss.

d. Das Connect Dance Studio haftet grundsätzlich nicht für mitgebrachte Kleidung, Wertgegenstände und Geld.

Das Connect Dance Studio ist insbesondere nicht verpflichtet, mitgebrachte Gegenstände während des Aufenthalts des Schülers in den zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten des Connect Dance Studios zu verwahren und vor Beschädigung und Diebstahl zu schützen. Den Schülern wird deshalb dringend empfohlen, Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt in den Umkleideräumen zurückzulassen.


11. Der Schüler versichert, das Inventar und die Einrichtungsgegenstände des Connect Dance Studios pfleglich und ordnungsgemäß zu behandeln. Für schuldhaft verursachte Sachbeschädigung in den Schulräumen haftet der Schüler, bzw. dessen Erziehungsberechtigter.


12. Diese Vertragsbedingungen enthalten zusammen mit den Vereinbarungen alle Absprachen zwischen den Parteien und sind verbindlich. Abänderungen und Absprachen, die das Vertragsverhältnis betreffen, bedürfen der Schriftform. Über Änderungen (z. B. Adressänderung bei Umzug etc.) und Ergänzungen ist umgehend schriftlich zu informieren. Bei verspäteter Bekanntgabe von Adressänderungen oder anderen relevanten persönlichen Verhältnissen hat das Connect Dance Studio daraus resultierende Informationsdefizite oder Schäden nicht zu vertreten.


13. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit aller sonstiger Bestimmungen nicht berührt.

  1. Bestätigungen

Datum von heute
Tag
Monat
Jahr
bottom of page